Die Familie Haas ist seit vielen Generationen in Pretzfeld ansässig und in der Tradition sowie in der Moderne der Region tief verwurzelt. Von Generation zu Generation wird die Kunst des Destillierens weitergegeben. Eigener naturnaher Obstbau ist dazu die Grundvoraussetzung - nur so bleibt die Qualität und Originalität unverfälscht erhalten. Dafür stehen wir mit unserem Namen.

Ob in Pretzfeld oder in unserem Online-Shop, die Familie Haas freut sich auf Ihren Besuch.
Ihr Johannes Haas

Johannes Haas


Tag-der-offenen-Brennereien_Flyer_2023_Seite_01-04

Kommen Sie zum Tag der offenen Brennereien rund ums Walberla am 15. Oktober 2023!

Klicken Sie auf das obige Bild, um den gesamten Flyer als PDF zu laden.
Dieses Jahr gibt es als besondere Liason den Mirabellenbrand 2023.

Die Mirabelle, wörtlich übersetzt, die Wunderbare, fand schon im 18. Jahrhundert eine Heimat in Deutschland. Ursprünglich in Persien aus einer Kreuzung aus Pflaume und Kirschpflaume entstanden, wurde diese Steinfrucht zu einer der vielen Köstlichkeiten rund ums Walberla. Wie die Gewürze des Orients, bringt auch sie in die Brände und Liköre betörende Vielfalt von Zitrone, Karamell, Honig, Marzipan, Orange, Pfirsich, Rose – das Herz jedes Feinschmeckers geht auf. Die Sorte „Nancy“, benannt nach der Stadt in Lothringen, ist die meistangebaute Sorte in den Hängen am Walberla. Die Brenner und Sommeliers am Walberla machen daraus die LIASON 23, das Meister-Cuvée. Traditionell gelagert im Holzfass, schlummern die besten Destillate tief im Felsenkeller auf den 15. Oktober hin, um die Gesichter der Genießer am Tag der offenen Brennereien und Brauereien zum Strahlen zu bringen.


2021-12-Haas-Feinschmecker-Birne

 

FÜR DIE FEINE KÜCHE - Haas Konfitüren mit dem gewissen Extra*

Konfitueren-Illus-Collage

*So lange Vorrat reicht!

 

Bundesehrenpreis 2016 für Edelbrennerei Haas

Höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft – Hervorragendes Abschneiden in der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen – Feierliche Preisverleihung in Stuttgart

(DLG). Die Edelbrennerei Haas aus Pretzfeld ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundesehrenpreis für Spirituosen ausgezeichnet worden. Das Qualitätsunternehmen erhielt die Auszeichnung während einer feierlichen Preisverleihung auf der Fachmesse Intervitis Interfructa Hortitechnica aus den Händen von Staatssekretär Peter Bleser und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing.

Der Bundesehrenpreis ist die höchste Ehrung, die ein Unternehmen der deutschen Ernährungswirtschaft für seine Qualitätsleistungen erhalten kann. Die Auszeichnung wurde an insgesamt 19 deutsche Hersteller von Spirituosen vergeben, die in der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung 2016 die besten Testergebnisse erzielt haben. An dem bedeutenden Qualitätswettbewerb hatten sich rund 100 Betriebe mit 600 Produkten beteiligt.

„Die Bundesehrenpreisträger gehören zu den Besten ihres Fachs. Das kontinuierlicheStreben nach Qualität ist ein Grundpfeiler ihres Handelns. Mit ihren Erzeugnissen setzen sie richtungsweisende Signale für Spitzenqualität, Geschmack und Genuss“, lobte DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing die ausgezeichneten Unternehmen.

2016-Haas-Bundesehrenpreis

Bildunterschrift: Bundesehrenpreis für Edelbrennerei Haas: Staatssekretär Peter Bleser (l.) überreicht zusammen mit DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing (r.) Medaille und Urkunde an Johannes Haas und Sohn Tim. (Foto: DLG)

 

Ernteeindrücke

App

 

In unserem Pretzfelder Verkaufsladen ist nur Barzahlung möglich.
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag, Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Weitere Termine nur nach telefonischer Absprache.
Am 24. Dezember, 31. Dez. bis 06.Jan., Rosenmontag  und Faschingsdienstag ist unser Betrieb geschlossen
.Bitte laden Sie die Daten gelegentlich neu. Preise und Verfügbarkeit sind immer aktuell und gültig auf der Homepage.